Individuelle Anpassungen bisher nicht möglich:
Bei den meisten Anwendungen können Sie keine individuellen Prozesse abbilden. Sie müssen also so arbeiten wie es die Anwendung vorgibt. Genau hier können wir unterstützen und Ihnen Wege zeigen, sodass Sie zwischen Anwendungen und bisher nicht digitalen Prozessen alles digital abbilden können.
Sonderprogramme als einzige Lösung:
Mit einer individuellen Programmierung kommen Sie zwar zum Ziel, aber zu oft schadet dies langfristig Ihrem Betriebsalltag, da nur der Programmierer helfen kann. Zu oft eingesetzt kann es sogar richtig teuer werden. Warum? Weil Sie vom Programmierer abhängig sind. Deshalb ist es wichtig auf eine Lösung zu setzen die Sie selbst verwalten können.
Falsche Prioritäten:
Bei der Digitalisierung geht es darum soviel wie möglich am Bildschirm abzubilden. Falsch. Es geht darum Prozesse zu digitalisieren – die Menschen die ebenfalls am Prozess beteilig sind müssen allerdings auch mitgenommen und eingebunden werden. Es nützt doch nichts wenn das Büro komplett digital arbeiten kann aber den Personen in der Warenannahme, Produktion, in der Auslieferung oder im Außendienst nur ein Computer / ein Notebook / ein Tablet mit Mailkonto und ggf. anderen Anwendungen bereitgestellt werden. Die Bereitstellung von Computer und Co ist noch keine Digitalisierung. Es ist die Bereitstellung von einer Infrastruktur – mehr nicht.